In der Corona-Krise, ebenso wie im Ukraine-Konflikt, zeigt sich wie verletzlich die Lieferketten europäischer Konzerne sind. In Folge der Corona Pandemie entstanden Knappheiten und Lieferverzögerungen bei – gerade auch einfachen – Halbleitern, die zu Produktionsausfällen bei Nutzfahrzeugherstellern wie Aufzugskonzernen führte. Der Ausfall der Kabelbaumproduktion in der Ukraine aufgrund des Krieges belastet die Automobilproduktion in Deutschland, was wiederum Auswirkungen auf andere Zulieferer bis hin zur Stahlindustrie hat.
Im Rahmen des Projekts wurden einerseits die Abhängigkeit einzelner europäischer Stahlkonzerne von Rohstofflieferungen aus Russland und der Ukraine analysiert. Zum anderen wurden Auswirkungen des Ausfalls der Ukraine als Lieferant für Kabelbäume auf die Automobilindustrie untersucht. Dabei wurde insbesondere der Frage nachgegangen, wie schnell Lieferungen aus der Ukraine aus anderen Standorten substituiert werden können.